die wirkung der thi massage
Muskeln und Gewebe werden gestärkt, Durchblutung und Stoffwechsel gefördert, Verspannungen gelöst
und Stresshormone abgebaut. Nach einer Thai Massage werden im Körper jede Menge Endorphine
ausgeschüttet und man fühlt sich großartig. Auch gegen Rückenschmerzen kann die Thai Massage
eingesetzt werden, vor allem bei Menschen, die aufgrund der „myofaszialen Triggerpunkte“, das sind
punktuelle Verhärtungen in den Muskeln und in den dazugehörigen Muskelfaszien, Schmerzen haben.
Die traditionelle Thai Massage zielt darauf ab, sowohl den Körper als auch den Geist zu behandeln. Bei
einer seelischen Heilung einer solchen Massage geht es vor allem um die sogenannten Sen-Linien, die
als Energielinien gedeutet werden und den ganzen Körper durchfließen. Eine dieser zehn Hauptlinien
kann der Theorie nach blockiert sein, hervorgerufen durch schlechte Ernährung, Stress, Unfälle oder
sonstige gesundheitliche Probleme. Eine Thai Massage kann solche Blockaden lösen und zum
seelischen Wohlbefinden beitragen.