top of page

medizinische massage

Das Ziel einer medizinischen Massage ist immer, bestehende Schmerzen oder Erkrankungen zu

lindern. In vielen Fällen wird eine medizinische Massage auch vom Arzt als Therapie verordnet.

Dementsprechend werden auf der Massageliege schmerzhafte Bereiche bevorzugt behandelt.

Schwedische Massage

Diese bekannte Massageart dient hauptsächlich der Erholung und der Vitalisierung. Sie ist hervorragend dazu  geeignet, die tägliche Müdigkeit und die kleinen und größeren Sorgen, die uns ständig beschäftigen, einfach mal zur Seite zu schieben und sich einem positven Körpergefühl hinzugeben.Mir ist es wichtig, dass mein Kunde / meine Kundin diese Massage in einer angenehmen, vollkommen harmonischen Atmosphäre entgegennehmen und geniessen kann.Normalerweise wird diese Massage mit Massageöl durchgeführt.

Aromatherapie Massage

Wie der Name schon sagt, geht es bei der Aromatherapiemassage um die Wahrnehmung und die Wirkung von Aromen

 

 an unserem Körper, aber auch in unseren ganzen Sinnen.

Pflanzenextrakte aus der Natur werden zu ätherieschen Ölen verarbeitet. Sie sind sehr stark und besitzen keine

 

anderen Zusatzstoffe. Diese Essenzen vermischt man dann mit wertvollen Hautölen und kreiert, je nach Wunsch und

 

Vorstellung ein Aromaöl für eine Massage. Man unterscheidet belebende, vitalisierende Aromaöls und beruhigende

 

und entsprannende Öls. Es ist auch möglich, eine eigene, persönliche Duftkreation herzustellen, ganz nach Belieben.

 

Jeder Mensch reagiert ja auf eine Duftnote anders, so wie bei einem Parfüm.


Diese aromatischen Essenzen können auch wunderbar in Form eines Dampfbades und Heibades eingesetzt werden.

 

Bei der Erhitzung der Planzenextrakte beim Dampf- oder Heilbad werden die etherischen Öle sofort in intesiver Form

 

freigesetzt und können ihre Heilkraft sofort empfalten – sie werden von unserem Körper und allen Sinnen

 

aufgenommen, und die heilsame Wirkung kann sofort einsetzen.

Bei der Massage der Aromatherpie steht die vollkommene Entspannung im Vordergrund. Der Masseur versucht die

 

Kundin / den Kunden durch langsame rythmische Bewegungen mit sich selbst in Einklang zu bringen – Entspannung

 

soll eintreten und der Masseur unterstützt dies durch eine sehr langsame und eine sehr sanfte Massage.

Kalifornische Massage

Eine langsame Ölmassage mit verschiedene Massagetechniken inklusive passiver Gelenkmobilisation und Stretching.

Die Kalifornische Ganzkörpermassage unterscheidet sich von anderen Massagetechniken vor allem in ihrer

 

Langsamkeit. Als ganzheitliche Ölmassage bietet sie eine Kombination verschiedener Massagegriffe und -

 

techniken inklusive passiver Gelenkmobilisation, sowie Stretchingtechniken.

Die kalifornische Massage eignet sich insbesondere für Personen, die sich eine Ruhepause gönnen und sich

 

einfach fallen lassen möchten. Die sanfte Komplettmassage mit ihren sinnlichen Berührungen hilft dabei, einfach

 

einmal abzuschalten und ist daher ideal für gestresste und überstrapazierte Personen. Die kalifornische Massage

 

hat körperliche, aber auch psychologische Auswirkungen, denn sie beeinflusst indirekt das Körperschema, die

 

Wahrnehmung sowie das Selbstbewusstsein und fördert 
das ganzheitliche Wohlbefinden.

Ihren Ursprung hat die Kalifornische Ganzkörpermassage in San Francisco Anfang der 70er Jahre. Die

 

Massagetechnik geht auf amerikanische Therapieansätze zur Befreiung des Körpers zurück, die sich mit dem

 

Ausdruck der Emotionen und der Wiederherstellung des persönlichen Gleichgewichts beschäftigt haben. Im Laufe

 

der Jahre hat sich die Massage zu einer professionellen Massagetechnik entwickelt, die vor allem in den 80er Jahren einen starken Zulauf gefunden hat.

Anti-Celulitie Massage

Dass vorrangig Frauen unter Cellulite leiden liegt leider in der Natur der Sache. Das schwächere

 

Bindegewebe und das Weiblichkeitshormon Östrogen sind die Hauptverantwortlichen dafür, dass dieses

 

unästhetische Phänomen zutage tritt. Leider hat vor allem starke Cellulite auch krankmachende

 

Auswirkungen auf die betroffene Frau. Wenn sie sich in ihrer Haut nicht mehr wohlfühlt, kann das

 

langfristig schwere psychische Belastungen zur Folge haben, die nicht selten in körperlichen

 

Beschwerden münden. Darum ist das eigene Körpergefühl untrennbar mit der Gesundheit verbunden.

 

Und darum muss dieses Körpergefühl ebenso Zuwendung erfahren, wie die Gesundheit. Mit einer

 

gezielte Anti-Cellulite-Massage haben Sie den wichtigen ersten Schritt hin zu einem besseren Gefühl

 

bereits unternommen. Die Anti-Cellulite-Massage ist genau auf die Anforderungen abgestimmt, die das

 

weibliche Bindegewebe an den Massierenden stellt. Die Massagetechnik spricht das Tiefengewebe an,

 

aktiviert den Lymphabfluss, stimuliert die Zellregeneration und löst so die meisten Orangenhaut

 

verursachenden Blockaden. Die Anti-Cellulite-Massage besteht aus festen, starken Griff- und

 

Streichtechniken, die dafür entwickelt wurden, tief in das betroffene Gewebe hinein zu wirken und dort

 

für eine Entstauung von Wassereinlagerungen und Lymphflüssigkeit zu sorgen.Gleichzeitig stärkt die

 

Anti-Cellulite-Massage das Gewebe an den entsprechenden Stellen. So wird die Wirksamkeit der Anti-

 

Cellulite-Massage verstärkt und ein möglichst lang anhaltender Effekt erzielt.

Shiatsu Massage

Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Massage, die eine problemorientierte Heilmethode darstellt. Bei der

 

Shiatsu Massage werden bestimmte Punkte am Körper mit den Fingern stimuliert und gepresst. Wörtlich

 

übersetzt heißt Shiatsu „Fingerdruck“ (shi = Finger und atsu = Druck). Shitsu wird bekleidet und über einem

 

halbharten Boden durchgeführt. Die Massagebehandlung ist im Vergleich zu anderen Massagetechniken relativ

 

hart. Der Klient muss dem Masseur bekanntgeben, welche Massagehärte für ihn angemessen ist.

Sport Massage

Die Sportmassage richtet sich hauptsächlich an den unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten aus. Die

 

wichtigste Unterscheidung zwischen einer Sportmassage und einer Klassischen Massage sind die

 

unterschiedlichen Rhytmen und die sich unterscheidenden Drucktechniken, die bei der Massage

 

angewendet werden. Eine Sportmassage kann vor der sportlichen Betätigung, als auch nach dieser oder

 

sogar während des Sports getätigt werden. Dazu benutzt man wieder Aramoöl, da dieses vom Körper sehr

 

schnell absorbiert wird. Man vermischt eine geringe Menge Aromaöl mit normalen kosmetischen Öl und die

 

Stellen werden zügung und dennoch sanft massiert, die für den Sportler jetzt besonders wichtig sind.

Holistische Körpermassage

Die Holistische Massage, auch Balance Massage genannt ist eine fernöstliche Massageart, die speziell die Einheit

 

zwischen Geist und Körper stabilisieren will. Die Intensität der Massagedrucktechnik wird von dem Klienten selbst

 

bestimmt, so dass sie besonders effektiv ist – je nachdem welche Bedürfnisse der Kunde/ die Kundin hat.

Lomi lomi massage

Bei der Lomi-Lomi-Massage oder Lomi-Lomi-Nui Massage wird der gesamte Körper durchgeknetet und dabei fühl


man sich nahezu majestätisch: Die fliessenden Bewegungen von Kopf bis Fuss und der Körpereinsatz des Masseurs

garantieren wohlige Entspannung. Kein Wunder, dass die hawaiianische Massage auch als „Königin aller Massagen“ bezeichnet wird.
 

Die Haut wird durch die Lomi-Lomi-Massage besser durchblutet und mit Nährstoffen versorgt.  Durch den

verbesserten Lymphfluss können Stoffwechselprodukte leichter abtransportiert und ausgeschieden werden. Wichtig:

Nach der Lomi-Lomi-Nui-Massage viel Wasser trinken – das begünstigt den Detox-Effekt.

Eine Lomi-Lomi-Massage ist perfekt geeignet, um sich fallen zu lassen. Dann sind die sanften Griffe Streicheleinheiten für die Seele. 

Lymphdrainage massage

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage. Dabei wird der Transport der

Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt. Ziel der Therapie ist der

Abtransport von Gewebsflüssigkeit um Schwellungen und Verklebungen zu beseitigen und eine Entstauung

und Schmerzfreiheit zu erreichen.

Thai Massage

Bevor wir die Frage beantworten, was eine traditionelle Thai Massage überhaupt ist, machen wir uns

 

erstmal auf die Spuren ihrer Entstehung. Im Volksmund ist die Thai Massage als „Nuad Phaen Boran“

 

bekannt, was so viel bedeutet wie „uralte heilsame Berührung“. Sie ist eine der ältesten überlieferten

 

Heilbehandlungen, die sich bis in die heutige Zeit gehalten hat. Als Begründer gilt Jivaka Kumar Bhaccha

 

– Zeitgenosse und Freund Buddhas und Leibarzt des damaligen Königs Bimbisara. Vor über 500 Jahren

 

gelangten die indischen Massagepraktiken nach Thailand und wurden dort von Heilkundigen und

 

Mönchen weiterentwickelt.

bottom of page